

AKTUELLE INFOS
Diese Informationsseite gibt Auskunft über diverse Hinweise in Bezug auf Flusswandern
auf dem Steyrfluss.
Alle Angaben ohne Gewähr!

NEWS - INFOS
ACHTUNG: Bei Abschnitt Klaus-Frauenstein, km 36,3, ca. 500 m vor Frauensteinerbrücke (rechter Verlauf bei kleiner Insel) ragen umgefallene Bäume in den Fluss!
WILDWASSER - DEFINITION
Das Wildwasser wird als Gewässer mit schnellen Strömungen, Gegenströmungen, Stromschnellen und Wirbeln bezeichnet. Zum Teil können auch Wasserfälle vorkommen. Wildwasser entstehen bei genügend Gefälle und Verengung des Gewässerlaufs, wodurch das Wasser nicht mehr gleichmässig schichtweise gleitend, strömen kann. Das Gefälle der Landschaft ist ausschlaggebend für die Intensität der Strömung. Die meisten Wildwasser werden von natürlichen und von naturnahen Flussverläufen gebildet.
RIVERMAP / FLUSSKARTE
In Bearbeitung!
WILDWASSER / ZAHMWASSER SKALA - SCHWIERIGKEITSGRAD
WW I unschwierig
WW II mässig schwierig
WW III schwierig
WW IV sehr schwierig
WW V äusserst schwierig
WW IV Grenze der Befahrbarkeit
ZW I Fliessgewässer über 5 km/h
ZW II Fliessgewässer von 5 - 2 km/h
ZW III Fliessgewässer bis 2 km/h

